Die Forscher*innen vom Belle II-Experiment haben es sich zum Ziel gesetzt, ihr Wissen der Öffentlichkeit auf verständlichem Niveau zugänglich zu machen. Auf dieser Seite haben wir eine kleine Materialsammlung mit Informationen zusammengestellt, die für interessierte Schüler und engagierte Lehrer von Interesse sein könnten.
Eine große Sammlung hervorragender Unterrichtsmaterialien steht auf den Seiten des "Netzwerk Teilchenwelt" zur Verfügung. Die ausführlichen Unterrichts- und Kontextmaterialien mit Arbeitsblättern u.ä. eignen sich vor allem für Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Unterricht spannend und an modernen Forschungsfragen orientiert gestalten wollen. Aber natürlich können besonders engagierte Schülerinnen und Schüler auch im Selbststudium von den Materialien profitieren.
Um einen guten Einblick in die Forschung bei Belle II zu bekommen, wird den Schüler*innen empfohlen, eine Belle II Masterclass zu besuchen. Obwohl die Masterclasses keine explizite Vorbereitung erfordern, ist es von Vorteil, sich im Vorfeld mit dem Themengebiet zu beschäftigen, da dies zu einem noch besseren Verständnis der vermittelten Inhalte führt. Die folgenden Materialien sind zur Vorbereitung gedacht und wurden von der Universität Bonn zur Verfügung gestellt.
Folien zu Teilchenphysik und Standardmodell, sowie zu Detektor und Belle II-Experiment können auf Anfrage im Belle II-Büro angefordert werden.