Unerwünschte Untergrundstrahlung erschwert die Analyse, schadet dem Detektor und ist deswegen ein großes Problem für den reibungslosen Ablauf…
Wissenschaftlern aus Bonn und Melbourne ist es gelungen, anhand von Belle-II-Daten die Universalität der leichten Leptonen zu bestätigen. Dieses…
Die Belle II Academy fand dieses Jahr mit 24 Teilnehmern in Bonn statt. Statt Vorlesungen haben die Teilnehmer in zwei interaktiven Blöcken einen…
Die Belle II-Kollaboration hat in der Datennahmeperiode 2022 mit dem Teilchenbeschleuniger SuperKEKB einen neuen Rekord erreicht: Der…
Belle II war auf der diesjährigen Frühjahrskonferenz 'Materie und Kosmos' der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) stark vertreten.
Michel Hernandez Villanueva, Postdoc am DESY, wurde für seine wesentlichen Beiträge zum Computing mit dem Achievement Award der Belle II-Kollaboration…